Seit einigen Wochen trommelt der Glückskeks voller Begeisterung auf seiner farbenfroh gestalteten Peppa Pig Trommel von Eichhorn herum. Die nicht immer harmonischen Klänge sorgen für ganz viel Freude in seinem (und unserem) Herzen und tragen zeitgleich positiv zur Entwicklung seiner auditiven Wahrnehmung bei.
1-3 Jahre
Emotionale Intelligenz bei Kindern bezieht sich auf die Fähigkeit, ihre eigenen Gefühle sowie die Gefühle anderer zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Diese Form der Intelligenz ist entscheidend für die soziale und emotionale Entwicklung eines Kindes. So lernen sie mit Stress, Konflikten und sozialen Interaktionen umzugehen.
Kinder mit einer hohen emotionalen Intelligenz können ihre eigenen Emotionen besser regulieren. Das hilft ihnen, in schwierigen Situationen ruhig und ausgeglichen zu bleiben. Sie sind auch in der Lage, die Gefühle anderer Menschen zu erkennen. Und so können sie darauf einfühlsam zu reagieren, was ihre sozialen Fähigkeiten stärkt. Diese Kinder haben oft ein besseres Verständnis dafür, wie ihre Handlungen andere beeinflussen. Und sie sind in der Lage, Empathie zu zeigen.
Die Förderung der emotionalen Intelligenz bei Kindern beginnt schon in jungen Jahren und kann durch verschiedene Methoden unterstützt werden. Eltern spielen hierbei eine zentrale Rolle, indem sie ihren Kindern helfen, ihre Gefühle zu benennen und darüber zu sprechen. Dies kann durch das Vorlesen von Büchern über Gefühle, das Spielen von Rollenspielen oder das gemeinsame Besprechen von Emotionen im Alltag geschehen.
Ein wichtiger Aspekt der emotionalen Intelligenz bei Kindern ist auch die Fähigkeit, Konflikte friedlich zu lösen. Kinder, die lernen, ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken und gleichzeitig die Perspektiven anderer zu berücksichtigen, entwickeln ein starkes Fundament für gesunde soziale Beziehungen.
Emotionale Intelligenz bei Kindern ist nicht nur für ihre persönliche Entwicklung wichtig, sondern auch für ihren langfristigen Erfolg im Leben. Studien zeigen, dass emotional intelligente Kinder tendenziell besser mit Herausforderungen umgehen, resilienter sind und stärkere soziale Netzwerke aufbauen. Eltern, die die emotionale Intelligenz ihrer Kinder fördern, legen somit den Grundstein für eine gesunde, ausgeglichene und erfolgreiche Zukunft.
Wie kann ich die emotionale Intelligenz bei Kindern fördern?

Eltern und Erzieher können die emotionale Intelligenz bei Kindern durch gezielte Maßnahmen fördern, die ihnen helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen und auszudrücken.
1. Gefühle benennen und darüber sprechen: Ein erster Schritt zur Förderung der emotionalen Intelligenz bei Kindern ist, ihnen zu helfen, ihre Emotionen zu erkennen und zu benennen. Eltern sollten Kinder ermutigen, über ihre Gefühle zu sprechen und ihnen dabei helfen, diese richtig einzuordnen. Beispielsweise kann man fragen: „Wie fühlst du dich gerade?“ oder „Warum bist du traurig?“ Dies hilft Kindern, ein Bewusstsein für ihre Emotionen zu entwickeln.
2. Vorbildfunktion: Kinder lernen durch Nachahmung. Eltern, die ihre eigenen Gefühle offen zeigen und darüber sprechen, bieten ein starkes Vorbild. Zeigen Sie Ihren Kindern, wie man mit schwierigen Emotionen wie Wut oder Traurigkeit umgeht. Dies gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um ihre eigenen Emotionen besser zu regulieren.
3. Empathie durch Rollenspiele fördern: Rollenspiele sind eine effektive Methode, um die emotionale Intelligenz bei Kindern zu stärken. Indem Kinder verschiedene Rollen übernehmen, lernen sie, sich in andere hineinzuversetzen und deren Gefühle nachzuvollziehen. Dies fördert die Entwicklung von Empathie, einer zentralen Komponente der emotionalen Intelligenz.
4. Bücher und Geschichten nutzen: Geschichten, in denen Charaktere emotionale Herausforderungen meistern, sind eine hervorragende Möglichkeit, Kindern emotionale Konzepte näherzubringen. Durch das Lesen und Diskutieren solcher Geschichten können Kinder lernen, wie sie ihre eigenen Gefühle besser verstehen und mit ihnen umgehen können.
5. Positives Verhalten belohnen: Wenn Kinder emotionale Intelligenz zeigen, indem sie z.B. Empathie beweisen oder Konflikte friedlich lösen, sollten Eltern dieses Verhalten loben und bestärken. Positive Verstärkung motiviert Kinder, weiterhin emotional intelligent zu handeln.
Die Förderung der emotionalen Intelligenz bei Kindern ist ein fortlaufender Prozess, der ihnen hilft, zu ausgeglichenen und sozial kompetenten Menschen heranzuwachsen. Indem Eltern und Erzieher diese Fähigkeiten frühzeitig unterstützen, legen sie den Grundstein für das langfristige Wohlbefinden und den Erfolg der Kinder.
Spielzeug zur Förderung von emotionaler Intelligenz.
Auch mit Spielsachen kann die emotionale Intelligenz gefördert werden. Hier sind einige der besten Arten von Spielzeug:
1. Gefühls-Puppen und Emotionskarten: Puppen und Karten, die verschiedene Emotionen darstellen, sind großartige Werkzeuge, um Kindern dabei zu helfen, ihre eigenen Gefühle zu identifizieren. Durch das Spielen mit diesen Puppen oder Karten lernen sie ihre Emotionen besser zu verstehen und auszudrücken.
2. Kooperative Spiele: Spiele, die Zusammenarbeit erfordern, anstatt Konkurrenzdenken zu fördern, sind ideal, um die emotionale Intelligenz bei Kindern zu stärken. Kooperative Spiele lehren Kinder, wie wichtig Teamarbeit und Kommunikation sind. Sie lernen, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und gemeinsame Lösungen zu finden, was ihre Fähigkeit zur Empathie und zum sozialen Miteinander fördert.
3. Rollenspiel-Spielzeug: Spielzeuge wie Arztkoffer, Kaufläden oder Themen-Spielhäusern bieten Kindern die Möglichkeit, verschiedene Rollen zu übernehmen und soziale Interaktionen nachzuspielen. Diese Rollenspiele helfen Kindern, die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen besser zu verstehen und entwickeln ihre Fähigkeit, empathisch zu handeln.

In der Spielküche von Smoby wie ein Profi – Rollenspiele stärken Selbstvertrauen und Geschicklichkeit
4. Bücher und Geschichten als Spielzeug: Geschichten in Form von Büchern, die emotionale Herausforderungen thematisieren, sind ebenfalls wertvolle Hilfsmittel. Kinder können durch das Erleben der Geschichten lernen, wie man mit Emotionen umgeht und schwierige Situationen meistert.
5. Kuscheltiere mit emotionalem Ausdruck: Kuscheltiere, die verschiedene Gefühle darstellen, bieten Kindern Trost. Und sie helfen ihnen, ihre eigenen Emotionen zu erkennen und zu regulieren. Diese Spielzeuge können besonders in stressigen oder emotionalen Momenten hilfreich sein.
Durch den Einsatz von Spielzeug, wird die emotionale Intelligenz bei Kindern gefördert. Eltern und Erzieher können so einen wichtigen Beitrag zur sozialen und emotionalen Entwicklung leisten. Solches Spielzeug ermöglicht es Kindern, ihre Gefühle spielerisch zu erkunden. Außerdem können die Fähigkeiten entwickelt werden, die sie benötigen, um in einer komplexen sozialen Welt erfolgreich zu sein.
Smoby Laufrad Rookie von @smobygermany
Mit meinem Code : gozde_eliz spart ihr 20% auf alles.
Das Smoby Rookie Laufrad ist ein echtes Leichtgewicht, das speziell für kleinere Kids designt wurde. So wird es zum perfekten und sicheren Begleiter, um die ersten Fahrübungen auf zwei Rädern zu trainieren. Nebenbei werden Gleichgewicht und Bewegungsmotorik geschult, die optimale Vorbereitung für das erste Kinderfahrrad.
Nicht mehr lange und der Osterhase kommt. Für die Kleinsten ist die Ostereiersuche im Garten, im Haus oder in der Wohnung das Highlight schlechthin. Und wenn der Osterhase dann auch noch ein neues Spielzeug mitbringt, ist der Nachwuchs gar nicht mehr zu bremsen. Eine tolle Geschenkidee (nicht nur an Ostern) für Kinder ab 1 Jahr stellt die Little Smoby Parkgarage First Garage dar.
Wir haben die Smoby Paw Patrol Rutsche XS in unser Kinderzimmer einziehen lassen
„Huuuiiii“ – ein lautstarkes Lachen ertönt aus dem Kinderzimmer während ein Fahrzeug nach dem anderen durch waghalsige Loopings rast. Neugierig stelle ich mich an die Türschwelle und beobachte den Glückskeks dabei, wie er seine erste Auto-Rennbahn, die große Jays Jump N Fun Tower-Bahn für Kleinkinder ab 1 Jahr, auf all seine Funktionen austestet und dabei auch vor actionreichen Wettrennen keine Scheu zeigt.
Der schaukelnde Elefant mit coolen Ohren sieht nicht nur stylisch aus, der wippt auch richtig toll. Da sind sowohl mein 1,5 Jähriger Sohn als auch meine 4jährige Tochter sehr begeistert. Die grosse liebt es, da drauf ihre Lieblingsserie zu schauen, der kleine könnte sich stundenlang damit beschäftigen. Er kann selbstständig draufsteigen und auch das aufstehen klappt ganz ohne Probleme dank dem Platz für die Füße (hellblauer Teil). Außerdem ist die Wippe wetterfest und lässt sich leicht reinigen. Deshalb eine klare Empfehlung!
An besonders stürmischen Tagen spielen wir gerne gemeinsam ein paar Gesellschaftsspiel. Derzeit steht das Angelspiel von Eichhorn hoch im Kurs!
Darum sind Holzbausteine DAS Spielzeug schlechthin für deinen Nachwuchs
Wir verraten euch, warum auch Jungs mit Puppen spielen sollten und stellen euch den Little Smoby 3-in-1 Lauflernwagen vor
Little Smoby 3-in-1 Lauflernwagen von @smobygermany
Mit meinem Code : gozde_eliz spart ihr 20% auf alles.
Laufen & Lernen – Mit der interaktiven Smoby Lauflernhilfe wagen Babys ab 1 Jahr ihre ersten Gehversuche und entwickeln mithilfe der bunten Spiel-Elemente ganz nebenbei Motorik und Koordination weiter.
Inkl. Activity-Board – Das integrierte Spielbrett lädt mit vielfältigen Lernspielen zum Entdecken & Bewegen ein: mit Steckspiel inkl. Bauklötzen und Elementen zum Drehen, Schieben, Öffnen & Hupen!
Besonders variabel – Die Spielestation mit Tragegriff kann abgenommen und separat verwendet werden. Unter dem Spielboard befindet sich ein Sitz – sodass der Baby Walker jetzt als Puppenwagen dient!
75 Jahre Eichhorn – ein Blick auf die tolle Auswahl
Wenn wir nicht gerade zu Fuß die Welt unsicher machen, greifen wir gerne auf das faltbare Dreirad ROBIN TRIKE von Smoby zurück.
Die WISH Plüschfiguren für kleine Kinofans
Erste Schritte mit dem Schiebe- und Lauflernwagen von Eichhorn. Wir stellen euch den hochwertigen Lauflernwagen im Pandalook vor
„Tut tut“ sich vorwärts bewegen, das Gleichgewicht halten, lenken – fast jedes Kleinkind liebt es den Fahrtwind in den Haaren zu spüren und mit dem ersten eigenen Fahrzeug die Welt zu entdecken.
Einfach raus ohne Buggy mit dem Smoby Dreirad Be Fun Komfort
Wir haben die Kugelbahn „Schildkröte“ von Little Smoby ausprobiert und stellen euch den Spielspaß hier vor!
Spielen und entdecken mit diesem großen Spielecenter von Eichhorn. Wir stellen es euch vor!
Wir stellen euch das Eichhorn Steckhaus für Kinder ab 1 Jahr vor
Wir stellen euch die Color Autorennbahn von Eichhorn vor!
Wir stellen euch das ABC Polizeistation Hauptquartier für Kinder ab 1 Jahr vor!
Immer nur herumliegen ist auf Dauer viel zu langweilig. Das fand auch Baby Glückskeks und fing vor wenigen Wochen plötzlich an loszurobben. Die neue Mobilität unseres Babys hat uns vor viele neue Herausforderungen gestellt. Nichts ist seither mehr sicher!
Um ihn bei diesem Entwicklungsschritt aktiv zu unterstützen, haben wir ein paar altersgerechte Produkte in unser tägliches Spiel integriert, dass spielerisch dabei hilft erste Lernziele zu erreichen. Der rollende Spiegel von ABC animiert den Nachwuchs zur Bewegung und spricht verschiedene Sinne an.
Wir stellen euch den BIG Schaukel Elefant vor
Geliefert wird das 14teilige Holzpuzzle, das nach Herstellerangaben aus zertifiziertem Lindensperrholz hergestellt ist, mit einer einfolierten Pappbanderole. Der Deckel ist gleichzeitig das Puzzlefeld. Die auswechselbaren Teile liegen im Inneren des Kästchens. Variiert können jeweils 3x vier Teile werden. Daher gibt es vier Köpfe, vier Körper und vier Beine.
So cool !
Wenn es draußen kalt ist, beschlagen bei uns die Fenster immer sehr… Daher saugen wir sie immer mit unserem Kärcher Fensterreiniger ab. Und was will der Kleinste immer haben, genau, den Fensterreiniger. Ich war daher sehr froh, als ich die deutlich günstigere Spielzeugvariante von Smobyentdeckt habe. Seit dem können wir gemeinsam die Fenster absaugen und die Geräusche sind wirklich komplett gleich, nur die Mini Variante hat die Funktionen natürlich nicht. Für die Kleinsten aber kein Problem und es gibt endlich keinen Streit mehr^^
sind, möchte ich euch kurz das Tierpuzzle zeigen. Es enthält 14 Tiere mit denen man schön spielen kann. Alternativ können sie aber auch gut in den „Box“ gepuzzelt werden. Auf dem Boden sind die Konturen der Tiere abgedruckt, weshalb sie immer ohne Probleme einsortiert werden können. Für die Kleinen ist es eine ordentliche Herausforderung in Sachen Zuordnungsvermögen, Kombinationsvermögen und Konzentration. Für mich ein tolles Spielzeug, was gleichzeitig auch fördert.
Das Puzzle besteht aus sechs Puzzleteilen und ist damit ein ideales Einsteiger Puzzle. Da die Teile aus Holz sind, können sie auch nicht geknickt werden, was besonders am Anfang häufiger passiert. Bei einem Preis von knapp 7€ finde ich es auch nicht so teuer.
Der Panda ist super süß und wackelt beim Ziehen leicht auf und an. Die Räder sind leicht gummiert, sodass es nicht so laut ist beim Ziehen. Die kleinen Glöckchen machen süße Geräusche und hätten wir nicht den Hund, wäre der Panda hiergeblieben 🙂