Der Bus ist quasi gleich wie das Bobby Car die Form ist natürlich eine andere, der Bus ist quasi baugleich mit dem T1. Schnell war das gute Stück aufgebaut und startklar. Das Lenkrad verfügt über eine Hupe und liegt gut in kleinen Händen. Das Heck hat eine Anhängerkupplung wie alle anderen Bobbycar Fahrzeuge auch und ist mit den Anhängern von Bobby Car kompatibel. Eine Besonderheit ist das Geheimfach unter der Sitzfläche ist. Das Auto ist direkt auch schon mit Flüsterreifen ausgestattet, damit gibt es auch in der Wohnung kein Geklapper beim Fahren. Außerdem schonen die Reifen den Fußboden.
Wie auch die großen Puppen riechen die kleinen auch Corolle-typisch nach Vanille. Ob das jetzt gut oder schlecht ist muss jeder selbst wissen, ich finde es auf jeden Fall weder unangenehm noch aufdringlich. Die Puppen haben wirklich tolle Haare und sehr schöne Gesichter. Sie kommen mit Anziehsachen und ein paar tollen Accessoires und kleinen Hunden. Das schöne ist, sie können mit Möbeln, Autos oder Kleidung von Puppen anderer Hersteller kombiniert werden. Das finde ich total praktisch da sich bei uns auch wie bei den meisten Familien ein Sammelsurium an Puppenkram ansammelt. Eine Besonderheit sind die Füße. Wenn ich der Puppe andere Schuhe anziehen möchte, muss ich ihr den Fuß wechseln, das geht aber wirklich total easy.
Das Spiel von Noris ist was für die ganze Familie und es macht total Spaß die kleinen bunten Steinchen aufzubauen. Mit den coolen Gimmicks wie dem Rad und der Glocke wird der Spielespaß dann abgerundet.
Wer baut die längste Schlange? Wer legt ein cooles Muster und wer darf am Ende um schubsen? Ergänzt wird dieses coole Starterset durch ein Set nur mit Steinen und durch ein Mega Set.
Nicht nur zum Schule spielen sondern auch zum Malen und um mit Magneten zu spielen, diese Tafel ist wirklich vielseitig. Nach vergeblichen Versuchen mit Tafelfolie und Tafelfarbe ist meine Tochter nun sehr zufrieden mit ihrer Tafel. Passend zum Schulstart kann sie hier auch die Buchstaben üben.
Nicht nur das Bobby Car ist ein Klassiker von BIG sondern auch der Schaukelelefant. Früher in knalligem Bunt, heute in elegantem Grau. Aus Erfahrung kann ich berichten, auch 8 Jährige passen noch drauf und schaukeln gerne. Aktuell ziert er das Wohnzimmer, darf bei gutem Wetter aber auch zum Spielen in den Garten.
Baut euch eure eigene kleine Welt zu Hause. Mit den tollen Produkten von Märklin könnt ihr direkt loslegen. Wir zeigen euch hier ein Starterset mit einem Batman Zug. Alles was unserer kleinen Spielwelt noch fehlt gibt es ebenfalls von Märklin.
Dieser tolle Regenbogen ist nicht nur ein Hingucker in jedem Regal sondern bietet auch noch viele Spielmöglichkeiten, Als Regenbogen, Schaukel für Firguren, Zaun, Straße, Brücke oder zum Bauen und Stapeln. Die Möglichkeiten sind unendlich.
Nach zwei großen Kindern sind bereits zwei Bobby Cars bei uns zu Hause, für das dritte Kind bauen wir nun um. Mit Anhänger/Lauflernwagen, Soundlenkrad und Sitz/Schiebestange zeigen wir euch tolle Möglichkeiten wirklich alles aus eurem Bobby Car raus zu holen.
Karten spielen bringt einander zusammen, macht Spaß und ist an Urlaubsabenden schon ein Muss. Mit Pochen haben ich zu meinem Skatkartenblatt eine tolle Ergänzung und kann noch ein weitere Spiel das sehr dem Poker ähnelt spielen.
Passend zur Jahreszeit möchte ich euch zwei tolle Garage für den Ausflug in die Natur vorstellen. Beide Produkte sind von Eichhorn und müssen vorher noch zusammengebaut und kreativ gestaltet werden. Alles was sie benötigt ist in dem Paket enthalten und somit kann es auch direkt losgehen. Das eine ist eine große Lupe mit einem Kasten. Ihr kennt sicherlich alle die locken Gläser und so ähnlich ist auch dieser Kasten, eben nur in Groß und aus Holz. Der Holzkasten ist relativ schnell mithilfe eines Schraubenziehers zusammen geschraubt und kann dann mit der mitgelieferten Farbe und dem mitgelieferten Pinsel noch hübsch gestaltet werden. Wir haben ein paar kleine schlichte Motive die passend zum Frühling und Sommer sind auf die Box gezeichnet. Gerade jetzt im Frühling wo die ganzen Insekten rauskommen kann man natürlich besonders viel beobachten. Nun sammeln wir Blumen zum pressen.
Der Sommer kann kommen, beziehungsweise ist der Sommer schon da. Am Wochenende war es
sehr warm. Wir haben zum Glück den Pool schon bereit und die Outdoordusche ebenfalls.
Nachdem wir euch im letzten Sommer diese tolle Krake vorgestellt haben möchten wir euch heute eine Wasserpistole vorstellen. Es handelt sich um eine große Wasserpistole mit der ihr jede Wasserschlacht mithalten könnt. Der Vorteil ist, es kommen zwei Wasserstrahlen raus. Damit ist mein Sohn uns und den alten Wasserpistolen überlegen.
Bei uns wird am Pool nahezu täglich eine Wasserschlacht abgehalten und ich muss sagen, die Kann sich sehen lassen. Sie spritzt super weit. Zu meinem Leidwesen vom Rasen bis an die Fenster im ersten Stock aber gut, die Kinder helfen immerhin beim Putzen. Ich freue mich auf viele weitere tolle
Wasserschlachten, der Sommer hat ja gerade erst angefangen.
Schon vor einiger Zeit habe ich euch die Pamper Petz von Simba gezeigt. Nun kamen neue Produkte aus der Serie raus und wir möchten euch auch diese zeigen. Meine Tochter ist begeistert. Sie spielt nach wie vor total gerne mit unserem ersten Pamper Petz Tier. Leider ist nur das Papphaus schon etwas in Mitleidenschaft gezogen. Aber nun findet der Hund ein neues zu Hause in dem Rucksack. Der Rucksack ist quasi eine kleine Krankenstation das Tier kann darin transportiert werden und bequem schlafen. In der kleinen Schublade finden diverse Teile von dem Arztequipment Platz. Ein Stethoskop welches auch den Herzschlag wirklich hören lässt, eine Schere, ein Kühlkissen, ein Fieberthermometer eine Schere und ein bisschen anderem Kleinkram. In dem
Rucksack lässt sich alles einfach mitnehmen, zu Freunden, in den Urlaub oder zu einem Ausflug.
Da sich die Tiere auf einem Ausflug auch mal
schmutzig machen darf natürlich eine Badewanne nicht fehlen. Ich finde sie besonders toll, es gibt für ältere Kinder doch eher weniger Badewannenspielzeug und diese kleine Wanne ist perfekt für unsere große Wanne. Die kleine Wanne hat eine funktionierende Brause.
Tiere und Natur Electric von Noris. Das Spiel hat sich meine Tochter gewünscht, sie kennt es aus der Vorschule und findet es total toll. Von den Electric Spielen gibt es verschiedene Themen und Schwierigkeitsstufen. Hier ist es von Klasse 1 bis Klasse 4 angegeben. Die Schwierigkeit besteht meiner Meinung nach hauptsächlich darin, das die Kinder schon lesen können müssen bei einigen der Karten. Die reinen Bilderkarten sind auch schon in der Vorschule spielbar.
Ich finde das Spiel übrigens auch für Autofahrten super, da es in dem Karton gespielt wird und der ganz einfach auf dem Schoß ablegen kann. Die Kinder können sich damit toll sowohl alleine als auch zusammen beschäftigen und die Themen sind wirklich abwechslungsreich.
Funktionieren tut das gute Spiel ganz einfach. Der zu spielende Themen-Bogen wird in die Schachtel auf das Feld gelegt. Das Spiel wird eingeschaltet und dann werden Pärchen gesucht. Mit den beiden „Stiften“ werden die Pärchen angetippt. Leuchtet das Smily ist es richtig. Leuchtet es nicht muss weiter nach der Lösung gesucht werden.